Hauptbereich
Weilheimer Corona-Testzentrum
Schnelltestzentrum in der Limburghalle
Die Stadt Weilheim an der Teck hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Limburghalle ein Corona-Antigen-Schnelltestzentrum eingerichtet. Zum Schnelltest kommen dürfen Beschäftigte an Kitas und Schulen aber auch die Bevölkerung des Verwaltungsraumes Weilheim.
In der Weilheimer Limburghalle werden durch das geschulte Personal des DRK Corona-Schnelltests durchgeführt.
- Beschäftigte an Kitas und Schulen des Verwaltungsraums von Weilheim dürfen sich mit einem Berechtigungsschein zwei Mal pro Woche kostenlos ohne Anmeldung vom DRK testen lassen.
- Die Bevölkerung kann sich ebenfalls kostenlos und ohne Anmeldung testen lassen.
Die Tests werden ebenso vereinzelt in Arztpraxen und ausgewählten Apotheken durchgeführt.
Testzeiten Limburghalle
montags 13.30 -16.30 Uhr: nur Beschäftigte an Kitas und Schulen
mittwochs und donnerstags 17-20 Uhr: Beschäftigte an Kitas und Schulen sowie Bevölkerung
Organisiert und durchgeführt werden die Antigen-Schnelltests zum direkten Erregernachweis des Corona-Virus SARS-CoV-2 von der DRK Bereitschaft Weilheim.
Die Helfer testen ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome. Daher wird vor dem Abstrich die Temperatur gemessen – bei über 38°C wird die Person abgewiesen und zum Hausarzt geschickt. Bei positivem Antigen-Test informiert das DRK das Gesundheitsamt und den Probanden. Die Person und deren Haushalt haben sich dann umgehend abzusondern und in Quarantäne zu begeben. Mittels eines aussagekräftigen PCR-Test folgt dann die Bestätigung bzw. Entwarnung.
Hinweis: Personen unter 14 Jahren können leider nicht getestet werden