Hauptbereich
Kulturtipps in Weilheim
Comedy und Gesang mit "Den schrillen Fehlaperlen" in Kooperation mit den Landfrauen Hepsisau
Samstag, 12. Juli 2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Zipfelbachhalle Hepsisau, Untere Ortsstraße
In ihrem Programm „Liebe, Frust und Leberwurst“ besingen die vier schrillen Perlen aus dem Fehlatal alle Tücken, die der Alltag zu bieten hat: Die Irrfahrt durch neu gestaltete Supermärkte, das Liebesleben hinter der Bühne, der Trost durch Leberwurst und die Wirkung von Schnaps auf Frauen. Alles wird humorvoll offengelegt und schonungslos musikalisch, im passenden Kostüm, präsentiert. Natürlich darf ihr kleiner Internet-Hit „Aber mir roichts“, der den Fehlaperlen seit 2014 ausverkaufte Häuser beschert, nicht fehlen. Auch Ferdi, der Gitarre spielende Quotenmann, ist wieder dabei und darf die Umkleidepausen der Perlen „vertonen“. Eine Veranstaltung der Landfrauen Hepsisau mit Unterstützung der Stadt Weilheim an der Teck.
Kartenvorverkauf über das Bürgerbüro (während der Öffnungszeiten) oder bei Irmgard Braun, Hepsisau - Abholung nach vorheriger Kontaktaufnahme: Telefon: 0177/6333937, E-Mail: braun.hepsisau@gmail.com
Eintrittspreis: 17 Euro
Freie Platzwahl
Nur Barzahlung möglich
Restkarten an der Abendkasse
Jazz Around the World mit "Michael Stauss Jazz Trio" in Kooperation mit Salto Vocale GV 1840 e. V.
Freitag, 18. Juli 2025
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Schlossscheuer, Schulstraße 18, 72335 Weilheim an der Teck
Seit über zwei Jahrzehnten prägt das Michael Stauss Jazz Trio die Jazzszene rund um Stuttgart mit seinem einzigartigen Sound und seiner virtuosen Musikalität. Gegründet aus der langjährigen Zusammenarbeit von Michael Stauss (Piano) und Hans-Joachim Weiß (Bass) in der renommierten Friedrichsbau-Varieté-Band, wurde das Trio durch den erfahrenen Schlagzeuger Joe Kukula komplettiert, der unter anderem zehn Jahre lang bei Stars in der Manege für den perfekten Rhythmus sorgte.
Das Ensemble schöpft sein Repertoire aus dem Great American Songbook sowie den Klassikern des Mainstream- und Latin-Jazz und verzaubert mit feinfühligem Zusammenspiel, facettenreichen Arrangements und unverkennbarer Spielfreude. Als geschätzte Begleitband und Solisten bereicherten sie zuletzt das Projektchorkonzert „New York, Rio, Tokyo“ von Salto Vocale. Dieses Jahr kommt das Trio zu einem besonderen Konzertabend in die Schlossscheuer in Weilheim an der Teck – ein Veranstaltungsort mit nostalgischem Charme, in dem die intime Atmosphäre des alten Gemäuers perfekt mit den warmen Klängen des Jazz harmoniert. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit dem Michael Stauss Jazz Trio!
Kartenvorverkauf über das Bürgerbüro (während der Öffnungszeiten)
Kartenreservierungen per E-Mail: Kontakt@SaltoVocale-Weilheim.de (Abholung an der Abendkasse)
Eintrittspreis: 20 Euro
Freie Platzwahl
Nur Barzahlung möglich
Restkarten an der Abendkasse
Irish-Folk-Abend mit "Colludie Stone" in Kooperation mit DreiKW (Kino, Kunst, Kultur Weilheim e. V.)
Samstag, 26. Juli 2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Schlossscheuer, Schulstraße 18, 72335 Weilheim an der Teck
Colludie Stone ist eine der wenigen erfolgreichen, authentischen Irish-Folkbands Süddeutschlands, die für ihre energiegeladenen Auftritte und mitreißende Musik bekannt ist – jenseits der üblichen Pub-Klischees. Ihre Musik ist leidenschaftlich und mitreißend und reicht von energiegeladenen Jigs und Reels bis hin zu sanften Balladen und Liedern. Die Musik umfasst traditionelle irische Klänge sowie moderne Interpretationen. Sie spielen auf einer Vielzahl von Instrumenten wie Fiddle, Tinwhistles, Low-Whistle, Irish-Bouzouki, Gitarren, Bodhran und bietet einen vielseitigen Gesang. Mehr: www.colludiestone.com
Kartenverkauf und Reservierungen über 3KW
Reservierungen per E-Mail an: reservierung@dreikw.de
Eintrittspreis: 20 Euro
Freie Platzwahl
Mundart: Alois Gscheidle „Wo ganga mr na?“ in Kooperation mit DreiKW (Kino, Kunst, Kultur Weilheim e. V.)
Sonntag, 27. Juli 2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Schlossscheuer, Schulstraße 18, 72335 Weilheim an der Teck
Jedes Jahr die selbe knifflige Frage: Urlaub! „Wo ganga mr na?“ Dies versucht Alois Gscheidle in seinem neuen Programm zum Wohle aller zu klären. Jeder in der Familie will was anderes. Der Sohnemann will in die Berge und klettern – „aber do gohts mitunter steil nuff. Do kommsch ins Schwitza und des ka dr Alois scho im Gschäft net leida.“ Die Tochter will an den Strand – „aber des isch weit und Sonnaschirm und Liege koschtet extra; außerdem verbrennt mr sich dr Buckel.“ Sei Weib will ins Wellness und „des bei ihrm Gwicht!“. Es müssen auch noch andere Fragen geklärt werden: „Wer guggt nach dr Oma? Wer nimmt dr Hund? Muss dNachbere wieder nach de Blumen gugga? Und was bringt mr der dann wieder als Dankschee mit?“. Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle ist seit fast 30 Jahren als schwäbischer Kabarettist auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Seine Spontanität und Situationskomik im Dialog mit dem Publikum sind einzigartig und machen ihn so beliebt. Wer einen schönen und lustigen Abend erleben will und überlegt: „Wo ganga mr na?“ Für den gibt es nur eine richtige Antwort: zum Alois Gscheidle!
Kartenverkauf und Reservierungen über 3KW
Reservierungen per E-Mail an: reservierung@dreikw.de
Eintrittspreis: 20 Euro
Freie Platzwahl