Hauptbereich
In der Übersicht
Vorlese-Sommer in der Stadtbücherei für Kinder von 4 - 7 Jahren

In den Sommerferien lesen wir vor!
Immer Donnerstags um 15.30 Uhr gibt´s was auf die Ohren. Das Büchereiteam liest vor, mal ein Kamishibai, mal ein Bilderbuch und mal eine coole Vorlesegeschichte. Für Kinder von 4 - 7 Jahren, Dauer ca. 1 Stunde (inkl. Malen).
Wer mag, darf anschließend ein tolles Büchermotiv ausmalen. Anmeldungen dürfen je nach Wetter auch ganz kurzfristig erfolgen (bis 12.00 Uhr), am Besten telefonisch unter 07023 / 106-222
Termine:07.08.2025, 14.08.2025, 21.08.2025, 28.08.2025, 04.09.2025, 11.09.2025
Die Stadtbücherei übernimmt keine Aufsichtsplicht gemäß § 832 Abs.2 BGB.
Vorlese-Sommer in der Stadtbücherei für Kinder von 4 - 7 Jahren

In den Sommerferien lesen wir vor!
Immer Donnerstags um 15.30 Uhr gibt´s was auf die Ohren. Das Büchereiteam liest vor, mal ein Kamishibai, mal ein Bilderbuch und mal eine coole Vorlesegeschichte. Für Kinder von 4 - 7 Jahren, Dauer ca. 1 Stunde (inkl. Malen).
Wer mag, darf anschließend ein tolles Büchermotiv ausmalen. Anmeldungen dürfen je nach Wetter auch ganz kurzfristig erfolgen (bis 12.00 Uhr), am Besten telefonisch unter 07023 / 106-222
Termine: 07.08.2025, 14.08.2025, 21.08.2025, 28.08.2025, 04.09.2025, 11.09.2025
Die Stadtbücherei übernimmt keine Aufsichtsplicht gemäß § 832 Abs.2 BGB.
Repair Café Weilheim

Ehrenamtliche Profis und Laien kümmern sich gemeinsam mit Ihnen um Ihre defekten Geräte und Alltagsgegenstände - im Sinne eines Ressourcen schonenden, nachhaltigen Lebensstils
in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
z.B.: Geräte aus Haushalt, Garten und Werkstatt, Unterhaltungselektronik, Computer, Holzarbeiten, kleinere Näharbeiten, Schmuck und Spielsachen. KEINE Handys, Tablets, Fahrräder
Die Reparaturarbeit istkostenlos (ausgenommen Ersatzteile); über eine Spende zur Deckung derBetriebskosten freuen wir uns.
47. Dorffest Hepsisau

Festbetrieb in Zelten, Schuppen und Scheunen mit Musik, Unterhaltung, kulinarischen Spezialitäten sowie Spielangeboten für Kinder.
Gottesdienst zum Dorffest

Kelterhock

Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2025

17 Pferdesportkreise aus ganz Württemberg treten in Dressur und Springen gegeneinander an, um den Württ. Mannschaftsmeister zu ermitteln.
Für unsere Besucher sind in unserer großen Reithalle ausreichend Sitzplätze auf der Tribüne sowie im Bewirtungsbereich vorhanden!
10. Zähringer Markt

mittelalterliches Markttreiben und Geschichte in der Weilheimer Altstadt
in historischem Gewand der Zähringer-Farben erleben.
"Die Königin der Instrumente - die Orgel" - Orgelführung mit Arne zur Nieden

Poetischer Spaziergang: Mondschau - TSUKIMI
PoetischerSpaziergang: Mondschau – TSUKIMI
Die Natur in ihrem Wechsel der Jahreszeiten wird von denJapanern als Sinnbild zum Verlauf des Menschenlebens gesehen. Die filigranen japanischen3- bzw. 5- zeiligen Gedichte sind „Jahreszeiten-Dichtung“.
Entsprechend unterscheiden sich die Aspekte, die siespeziell auch in den Gedichtformen HAIKUbzw. WAKA in Frühjahr, Sommer, Herbstund Winter ansprechen. Vorrangig an Hand dieser Kurzgedichte möchte ich Ihnendie Sichtweise der Japaner auf die Natur ein wenig näherbringen.
TSUKIMI, die Mond-Schau, ist weltweit nicht so bekannt, istaber auch ein jährliches Naturereignis, das die volle Aufmerksamkeit undBewunderung der Japaner auf sich zieht. Im Frühherbst zeigt sich die schönsteAnsicht des Vollmondes – sofern keine Wolken vorhanden sind.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: 07.10.2025
Uhrzeit: 17.45 Uhr (bei klarem Abendhimmel)
Alternativtermin: 08.10.2024, 18.15 Uhr (falls amVortag der Himmel ganz bewölkt ist)
Dauer: ca. 2 Stunden.
Treffpunkt: Vor dem Rathaus Weilheim. Von dort geht es viaBaumschule Entenmann und Schafstall bis maximal zum anschließenden Waldrand.
Ansprechpartner: Dr. Peter Leusing, E-Mail: peter.leusing(@)googlemail.com