Hauptbereich
Freibad
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist so weit: endlich wieder ins Freibad!
„Was lange währt, wird endlich gut" könnte man sagen. Denn nun ist alles fertig und unser Freibad gewinnt mit der Grundsanierung deutlich an Qualität. Das Warten hat sich gelohnt. Ein Kleinkindbecken spricht junge Familien an. Das Nichtschwimmerbecken wurde vergrößert und mit mehreren Spielgeräten aufgewertet. Und auch im Schwimmerbecken ermöglicht der Wasserspiegel auf Höhe der Umgebung ganz neue Perspektiven und Qualitäten.
Mit der nun erfolgten Generalsanierung ist unser Freibad fit für die Zukunft. Dies war der Stadt eine große Investition wert. Auch die laufenden Kosten sind nicht zu verachten. Damit kann das Freibad wieder vielfältigen Zwecken dienen: Sportliches und gesundheitsförderndes Schwimmen, Abkühlung an heißen Tagen, Spiel und Spaß für Jung und Alt, Freizeitbeschäftigung und Ort der Begegnung – und das alles zu sozialverträglichen Eintrittspreisen.
Freuen wir uns und sind dankbar, dass dies in unserer Stadt möglich ist.
Viel Freude am und im Wasser wünscht
Ihr Johannes Züfle
Bürgermeister
Sanierung
Bereits im Jahr 2016 hat der Gemeinderat den einstimmigen Beschluss gefasst, das Freibad am bestehenden Standort in der Scholderstraße komplett zu sanieren.
Im Dezember 2017 wurden folglich Rahmenbedingungen für die Entwurfsplanung festgelegt:
- Sanierung Schwimmerbecken
- Sanierung Nichtschwimmerbecken
- Neuer attraktiver Kleinkindbereich
- Automatisierter Eingangsbereich
- Erneuerung Umkleiden und Technik
- Gastronomiekonzept mit Foodtruck und Automaten
Nach dem Baubeschluss im Februar 2018 wurde Mitte September mit dem Abbruch der alten Anlagen begonnen. Zwischen Baubeginn und Eröffnung der Baumaßnahme lagen lediglich 328 Tage.
Die Stadt investierte hier rund 4,23 Mio. €.
Angebote im Familienfreibad Weilheim an der Teck
Schwimmerbecken (5 Bahnen) mit Sportbahn und Startblöcken
Wassertiefe 1,35 – 2,00 m
Nichtschwimmerbecken mit Breitrutsche und Wasserattraktionen
Wassertiefe 0,60 – 1,35 m
Kleinkindbereich mit zwei durch eine Rutsche miteinander verbundenen Becken und Wasserattraktionen
Wassertiefe 0 – 0,30 m und bis 0,30 - 0,60 m
Spielplatz mit Klettermöglichkeiten
Beachvolleyballfeld
Tischtennisplatte
regelmäßige Spielnachmittage mit Wasserattraktion im Schwimmerbecken
große Liegewiese mit wunderschönem altem Baumbestand
Getränke- und Snackautomaten am Hauptgebäude, ergänzt durch einen Foodtruck
Liegestühle
attraktives Holzliegedeck
barrierefreies Freibad mit Beckeneinstiegshilfe
öffentliches WLAN
Eintrittspreise 2019
Jugendliche (6 - 17 Jahre)
Saisonkarte 10,00 €
Zehnerkarte (neu!) 17,00 €
Einzelkarte 1,90 €
Abendkarte ab 17 Uhr 1,20 €
Erwachsene
Saisonkarte 20,00 €
Zehnerkarte (neu!) 31,00 €
Einzelkarte 3,50 €
Abendkarte ab 17 Uhr 2,20 €
Familien
Saisonkarte 35,00 €
Tageskarte (neu!) 9,00 €
Saisonkarte Alleinerziehende 20,00 €
Tageskarte
Alleinerziehende (neu!) 5,50 €
Öffnungszeiten 2019
tägliche Öffnung von 09:00 – 20:00 Uhr (auch an Regentagen)
Frühbadetag mittwochs ab 07:00 Uhr
Saison bis voraussichtlich Ende September
Info
Während der Öffnungsmonate des Freibades ist das Lehrschwimmbecken geschlossen.