# Analytics ID: UA-54734766-1

Kindertageseinrichtung Öhrichstraße: Weilheim an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Weilheim an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Jobs
Digitale Prozesse

Hauptbereich

Kindertageseinrichtung Öhrichstraße

Herzlich Willkommen in der Kita Öhrichstraße.

In unserer Kita begrüßen und begleiten wir in der Krippe Kinder vom 1.-3. Lebensjahr und im Kindergarten vom 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.

Uns ist es sehr wichtig für Alle Kinder in unserer Einrichtung eine familiäre und behutsame Atmosphäre zu schaffen, sowie für Sie als Eltern vertrauensvolle Erziehungspartner zu sein.

Die Eingewöhnung im U3 sowie Ü3 Bereich lehnt sich an das Berliner Modell an.

Wichtig ist uns hierbei, die Eingewöhnung in kleinen Schritten, individuell und nach dem Tempo Ihres Kindes zu gestalten.

In unserer Tagesstruktur möchten wir den Kindern einen geregelten und sicheren Ablauf bieten. Berücksichtigt werden die Bedürfnisse der Kinder nach Aktivität, Ruhe, freiem Spiel und strukturierten Lernmomenten. Wichtig ist uns, dass die Struktur Ihren Kindern Sicherheit und Orientierung gibt, aber gleichzeitig genügend Flexibilität bietet, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Das Freispiel ist ein zentraler Bestandteil unseres Kita Alltags. Ihre Kinder können selbstbestimmt und eigenständig spielen, ihren Interessen folgen und dabei wichtige soziale, motorische und kognitive Fähigkeiten entwickeln.

Das Freispiel verbringen und erleben wir mit ihren Kindern in verschiedenen Spielbereichen und stellen unterschiedliche Spielmaterialien zur Verfügung. Sei es beim Konstruieren in der Bauecke, beim Experimentieren, beim Rollenspiel, in der Bewegung oder beim Kreativ sein.

„Hilf es mir selbst zu tun“ (Maria Montesori) ist für uns in unserer Arbeit mit den Kindern ein elementarer Leitsatz. Schon in der Krippe dürfen sich die Kinder in ihrer Selbstständigkeit ausprobieren. Sie üben sich selbst etwas einzuschenken, das Mittagessen selbstständig zu schöpfen und sich für den Garten anzuziehen. Wir sind unterstützend in jeder Situation mit dabei.

Sowohl in der Krippe, als auch im Kindergarten ist uns wichtig, unsere Umwelt mit all unseren Sinnen zu erleben, Neugierde zu wecken und ein Bewusstsein für die Natur zu entwickeln. Dies ermöglichen wir den Kindern durch eine täglich, lange Gartenzeit, Spaziergänge und die Jahreszeitlichen Naturwochen.

 

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Erzieherinnen aus der Kita Öhrich

Öffnungszeiten

Montag – Freitag   7.30 – 14.00 Uhr

Besondere Angebote

Im Kindergarten

  • Festgelegte Tage im Monat für:
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentauschtag
  • Erlebnistag
  • Biblische Geschichte
  • Turntag
  • 1x in der Woche Altershomogene Gruppen (Minis, Mini Maxis, Maxis)
  • Naturwoche zu jeder Jahreszeit
  • Elternaktionen (Plätzchen backen, Barfußpfad, etc.)
  • Lange Frischluftphasen
  • Verschiedene Veranstaltungen für die ganze Familie im Jahreslauf
  • enge Vernetzung / Zusammenarbeit / gemeinsame Feste mit der Krippe
  • begleitete Umgewöhnung Krippe/Kindergarten (hausintern)
  • täglich gemeinsames, warmes Mittagessen
  • Projektarbeit orientiert an den aktuellen Themen der Kinder und/oder der Jahreszeit

In der Krippe

  • Intensive Freispielzeit drinnen und draußen
  • Gemeinsames Frühstücksbuffet der beiden Krippengruppen an besonderen Tagen (Weihnachtsfeier, Fasching, Ostern etc.)
  • Back – und Koch Angebote
  • Verschiedene Veranstaltungen für die ganze Familie im Jahreslauf
  • enge Vernetzung / Zusammenarbeit / gemeinsame Feste mit dem Kindergarten
  • begleitete Umgewöhnung in den Kindergarten (hausintern)
  • täglich gemeinsames, warmes Mittagessen
  • individuelle Angebote in Kleingruppen
  • Turntage
  • Projektarbeit orientiert an den aktuellen Themen der Kinder
   

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadtverwaltung Weilheim an der Teck
  • Marktplatz 6
  • 73235 Weilheim an der Teck
  • Telefonnummer 07023 106-0
  • Faxnummer 07023 106-114
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

  • Montag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Montag: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
zum Seitenanfang