Hauptbereich
Kindertageseinrichtung Öhrichstraße
Herzlich Willkommen in der Kita Öhrichstraße.
In unserer Kita begrüßen und begleiten wir in der Krippe Kinder vom 1.-3. Lebensjahr und im Kindergarten vom 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Uns ist es sehr wichtig für Alle Kinder in unserer Einrichtung eine familiäre und behutsame Atmosphäre zu schaffen, sowie für Sie als Eltern vertrauensvolle Erziehungspartner zu sein.
Die Eingewöhnung im U3 sowie Ü3 Bereich lehnt sich an das Berliner Modell an.
Wichtig ist uns hierbei, die Eingewöhnung in kleinen Schritten, individuell und nach dem Tempo Ihres Kindes zu gestalten.
In unserer Tagesstruktur möchten wir den Kindern einen geregelten und sicheren Ablauf bieten. Berücksichtigt werden die Bedürfnisse der Kinder nach Aktivität, Ruhe, freiem Spiel und strukturierten Lernmomenten. Wichtig ist uns, dass die Struktur Ihren Kindern Sicherheit und Orientierung gibt, aber gleichzeitig genügend Flexibilität bietet, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Das Freispiel ist ein zentraler Bestandteil unseres Kita Alltags. Ihre Kinder können selbstbestimmt und eigenständig spielen, ihren Interessen folgen und dabei wichtige soziale, motorische und kognitive Fähigkeiten entwickeln.
Das Freispiel verbringen und erleben wir mit ihren Kindern in verschiedenen Spielbereichen und stellen unterschiedliche Spielmaterialien zur Verfügung. Sei es beim Konstruieren in der Bauecke, beim Experimentieren, beim Rollenspiel, in der Bewegung oder beim Kreativ sein.
„Hilf es mir selbst zu tun“ (Maria Montesori) ist für uns in unserer Arbeit mit den Kindern ein elementarer Leitsatz. Schon in der Krippe dürfen sich die Kinder in ihrer Selbstständigkeit ausprobieren. Sie üben sich selbst etwas einzuschenken, das Mittagessen selbstständig zu schöpfen und sich für den Garten anzuziehen. Wir sind unterstützend in jeder Situation mit dabei.
Sowohl in der Krippe, als auch im Kindergarten ist uns wichtig, unsere Umwelt mit all unseren Sinnen zu erleben, Neugierde zu wecken und ein Bewusstsein für die Natur zu entwickeln. Dies ermöglichen wir den Kindern durch eine täglich, lange Gartenzeit, Spaziergänge und die Jahreszeitlichen Naturwochen.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Erzieherinnen aus der Kita Öhrich
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 7.30 – 14.00 Uhr
Weitere Einblicke in unsre KiTa Öhrich
Besondere Angebote
Im Kindergarten
- Festgelegte Tage im Monat für:
- Frühstücksbuffet
- Gruppentauschtag
- Erlebnistag
- Biblische Geschichte
- Turntag
- 1x in der Woche Altershomogene Gruppen (Minis, Mini Maxis, Maxis)
- Naturwoche zu jeder Jahreszeit
- Elternaktionen (Plätzchen backen, Barfußpfad, etc.)
- Lange Frischluftphasen
- Verschiedene Veranstaltungen für die ganze Familie im Jahreslauf
- enge Vernetzung / Zusammenarbeit / gemeinsame Feste mit der Krippe
- begleitete Umgewöhnung Krippe/Kindergarten (hausintern)
- täglich gemeinsames, warmes Mittagessen
- Projektarbeit orientiert an den aktuellen Themen der Kinder und/oder der Jahreszeit
In der Krippe
- Intensive Freispielzeit drinnen und draußen
- Gemeinsames Frühstücksbuffet der beiden Krippengruppen an besonderen Tagen (Weihnachtsfeier, Fasching, Ostern etc.)
- Back – und Koch Angebote
- Verschiedene Veranstaltungen für die ganze Familie im Jahreslauf
- enge Vernetzung / Zusammenarbeit / gemeinsame Feste mit dem Kindergarten
- begleitete Umgewöhnung in den Kindergarten (hausintern)
- täglich gemeinsames, warmes Mittagessen
- individuelle Angebote in Kleingruppen
- Turntage
- Projektarbeit orientiert an den aktuellen Themen der Kinder