Hauptbereich
In der Übersicht
Lesung mit Manfred Bomm: "Alptraumhof - der neue Kommissar Häberle"

Manfred Bomm lässt seinen Kommissar Häberle auch im Ruhestand weiter ermitteln. Auf einem Bauernhof zwischen Merklingen und Laichingen verschwindet ein Bauer spurlos und es geschehen merkwürdige Dinge, die an Spuk Grenzen. Soll die Erbin des Anwesens Immobilienspekulanten Platz machen? Oder ist die Erklärung viel geiserhafter? Häberle nimmt privat die Ermittlungen auf...
Zähringermarkt

Bewundern Sie die schöne Altstadt Weilheims im historischem Gewand der Zähringer-Farben.
Mit zahlreichen Marktbeschickern bieten wir Ihnen neben handgesiedeten Seifen, Leinenprodukten, unterschiedlichsten Kerzen, Zirbenwaren, Stein-Kunst sowie kunstvollen Filz- und Malereien auch Gaumenfreuden wie knuspriges Backhausbrot, lokalen Käse, leckere Wurst von Lamm und Ziege, Essig- und Ölspezialitäten, süßes Gsälz und Biosphärenhonig, Kuchen, schmackhafte warme Speisen wie Richwaras Eintopf oder Drachenbowl sowie Bertolds- und Richwaraweine, erfrischendes Zähringer-Bier, Edelbrände und Apfelsaft frisch von den Streuobstwiesen – einfach alles was das Schlemmerherz begehrt.
Ritter Rost - das erste Abenteuer: Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren beim Zähringermarkt

Als kleines Begleitprogramm während desZähringermarktes lesen und zeigen wir die beliebte Geschichte von Ritter Rost als Kamishibai. Ein Kamishibai ist ein tragbares Erzähltheater, bei dem der Geschichtenerzähler Bilder in einen Bühnenrahmen schiebt und wie bei einem Bilderbuch erzählt und vorliest.
Erntedankfest - Familiengottesdienst mit der KiTa Schellingstraße

Jubiläumsfeier - 100 Jahre Christusbund Weilheim

Als feierlicher Höhepunkt des Jubiläumsjahres blickt der Christusbund Weilheim in einem Festgottesdienst zurück auf 100 Jahre des „Getragen-Seins“ durch Gott. Es predigt Prof. Dr. Volker Gäckle (Bad Liebenzell).
Herzliche Einladung auch zur anschließenden Festversammlung mit geschichtlichem Rückblick, Grußworten und gemeinsamem Mittagsimbiss.
Während des Programms wird eine Kinderbetreuung angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittagstisch des Krankenpflegevereins

DRK-Altkleidersammlung

Die Ehrenamtlichen der DRK-Bereitschaften desKreisverbands Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V. sammeln am Samstag, 07. Oktober,ab 8.00 Uhr wieder Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche.
„Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Kur“verordnet, oder möchten Platz schaffen für die neue Herbst-/Winterkollektion? Das trifft sich gut!
Im Rahmen unsererAltkleidersammlungsind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen.
Bittebeachten Sie:
Matratzen,Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenommen.
Mit demErlös aus Ihren Kleiderspenden können wir unsere ehrenamtlichen Einsatzkräftein den DRK-Bereitschaften unterstützen, z. B. durch die Finanzierung ihrerAusbildung/Qualifizierung, ihrer Schutzausrüstung und ihres Einsatzequipments.So sind die Helferinnen und Helfer bestens für die kommenden Herausforderungengerüstet und können im Notfall der Bevölkerung schnell helfen.
EinHinweis: Leider versuchen oft unbefugte „Trittbrettfahrer“, Kleiderspenden, diefür das Deutsche Rote Kreuz gedacht sind, einzusammeln. Daher bitten wir Siedarum, die Sammelsäcke möglichst erst am Sammeltag kurz vor 8.00 Uhr an denStraßenrand zu stellen.
Sch(m)atzkiste

Kinderfrühstück für Mädchen und Jungs (6-12 Jahre)
Leckeres Frühstück und ein buntes Programm mit spannender Geschichte aus der Bibel -
gegen Langeweile am Samstagvormittag
Online-Anmeldung bis 11.10.2023 erforderlich (Plätze sind begrenzt)
Weitere Infos: siehe Homepage bzw. Veranstaltungsflyer
"Rock am Turm"

Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr
