Hauptbereich
Quartier 2030 – Gemeinsam Älterwerden in Weilheim
Die Stadt Weilheim an der Teck nimmt zusammen mit 14 weiteren Kommunen im Landkreis Esslingen teil am Projekt „Kommunale Quartiersentwicklungsplanung – Älter werden im Quartier“. Es ist Bestandteil des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung – unterstützt aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Nach dem Projektauftakt im kleinen Kreis im März 2022 folgte im Juni eine großangelegte Fragebogenaktion, die sich an alle Weilheimerinnen und Weilheimer ab 60 Jahren richtet. Von über 3.000 angeschriebenen Personen gaben knapp über 1.000 Menschen ihre Meinung kund. In einer Quartierswerkstatt im Oktober 2022 wurden die Ergebnisse den rund 70 Teilnehmern vom Kuratorium Deutsche Altershilfe vorgestellt. Die Anwesenden konnten sich zudem aktiv beteiligen und bei verschiedenen Themenschwerpunkten einbringen.
Die Präsentation mit den Ergebnissen der Fragebogenaktion finden Sie hier.
Wie geht es weiter?
In den kommenden Wochen werden die Ergebnisse aus der Quartierswerkstatt ausgewertet, gebündelt und geschaut, ob und in welchen Zusammensetzungen Arbeitsgruppen gebildet werden können. Schließlich münden alle Ergebnisse in einem sogenannten Quartiersentwicklungsplan, der im Frühjahr 2023 niedergeschrieben und dem Gemeinderat vorgestellt wird und konkrete Handlungsmaßnahmen enthalten soll.