Hauptbereich
In der Übersicht
Blutspende
Sundowner

Schwimmabzeichentag 2025
"Aufbruch im Alter: Was tut sich in unserer Stadt für Senioren?" - Vortrag von Pastor i. R. Kurt ...

Gemütlicher Wildpflanzen-Spaziergang
Herzliche Einladung zum gemütlichen Wildpflanzen-Spaziergang
Was grünt und blüht denn so in Weilheim? Bei einem gemütlichen und barrierefreien Kräuter-Spaziergang durch die Hofgärten und dem alten Friedhof lassen sich viele Wildpflanzen entdecken. Welche das sind und ob möglicherweise auch essbare Pflanzen darunter sind, erfahren Sie direkt von der Seniorenbeauftragen der Stadt Weilheim, die auch Kräuterpädagogin und Fachberaterinfür essbare Wildpflanzen ist.
Viele Bänke in den Hofgärten und auf dem alten Friedhofladen zur kurzen Rast ein und bei Gesprächen rund ums WeilheimerInnenstadt-Grün kommt keine Langeweile auf.
Termin: 27.06.2025, Uhrzeit: 15.00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde), Treffpunkt: Vor dem Rathaus
Ansprechpartnerin: Antje Munk, Seniorenbeauftragte, Telefon: 106-158, E-Mail: a.munk@weilheim-teck.de
Landeschampionat 2025

Auf der Reitanlage des Reitvereins Weilheim-Teck wird unter den besten Spring- und Dressurpferden Baden-Württembergs der Champion im Springen und in der Dressur gesucht! Schauprogramme und Attraktionen für Kinder runden das Programm ab.
Für das leibliche Wohl sorgen Vereinsmitglieder.
Pedelec-Fahrsicherheitstraining
Pedelec-Fahrsicherheitstraining
Sie haben sich ein Pedelec („E-Bike“) gekauft und fühlensich noch nicht sicher? Sie wären dankbar über einige Tipps von Profis? Dannkommen Sie doch gerne zum Pedelec-Fahrsicherheitstraining auf dem großenParkplatz der Limburghalle.
Vermittlung vonSicherheit durch Grundwissen rund ums PedelecDie Teilnehmenden erhalten unter fachkundiger Anleitung inZusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat und der Polizeiprävention Esslingen dasnotwendige Wissen zur Technik und Informationen über die neuestenVerkehrsregeln.
Praktisches Trainingund Üben von speziellen FahrsituationenAuf dem Gelände wird der richtige Umgang mit dem Pedelecgeübt, besonders das Anfahren, Bremsen, Anhalten, Ausweichen und Kurven fahren.
Allgemeines
• max. 12 Teilnehmer
• betriebssicheres Pedelec und Fahrradhelm müssenmitgebracht werden
Bitte melden Sie sich an.
Termin: 03.07.2025
Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr
Dauer 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz der Limburghalle
Kosten 30,- € pro Teilnehmer (Barzahlung vor Ort. Bei unentschuldigtem Fehlen nach der Anmeldung muss ein Unkostenbeitrag von 20,- Euro erhoben werden.)
Ansprechpartnerin und Anmeldung:
Antje Munk, Seniorenbeauftragte
Telefon: 106-158
E-Mail: a.munk@weilheim-teck.de
- Download
Landesstutenschau 2025

Im Rahmen der Franz-Strahl-Schäfer-Schau werden die schönsten Stuten Baden-Württembergs vorgestellt und prämiert. Die Organisation liegt beim Pferdezuchtverein Esslingen-Nürtingen.
Für das leibliche Wohl sorgen Vereinsmitglieder des Reitvereins.
50. Städtlesfest

Repair Café Weilheim

Reparieren statt Wegwerfen!
Ehrenamtliche Profis undLaien kümmern sich gemeinsam mit Ihnen um Ihre defekten Geräte undAlltagsgegenstände - im Sinne eines Ressourcen schonenden, nachhaltigenLebensstils
in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
z.B.: Geräte aus Haushalt,Garten und Werkstatt, Unterhaltungselektronik, Computer, Holzarbeiten, kleinereNäharbeiten, Schmuck und Spielsachen.KEINE Handys, Tablets,Fahrräder
Die Reparaturarbeit istkostenlos (ausgenommen Ersatzteile); über eine Spende zur Deckung derBetriebskosten freuen wir uns.