# Analytics ID: UA-54734766-1

Veranstaltungskalender: Weilheim an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Weilheim an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Jobs
Digitale Prozesse

Hauptbereich

In der Übersicht

Zeitraum

      Kategorie

      „Ein Märchen im Schnee“ – ein Tischpuppenspiel des Freien Kindergartens Weilheim e.V. nach einem ...

      „Ein Märchen im Schnee“ – ein Tischpuppenspiel des Freien Kindergartens Weilheim e.V. nach einem russischen Märchen
      Datum 23.01.2025
      Uhrzeit 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Freier Kindergarten Weilheim e.V. in Kooperation mit der Stadtbücherei
      Veranstaltungsort:Anschrift Stadtbücherei Weilheim
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung
      frei

      Der Freie Kindergarten e.V. zeigt „Ein Märchen im Schnee“als Tischpuppenspiel für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern. Frei gespielt nachdem von Loek Koopmans illustrierten Bilderbuch aus dem Verlag FreiesGeistesleben.

      Als der alte Holzfäller durch den Wald geht und seinen Handschuh im Schnee verliert, ahnt er nicht, welch willkommene Abwechslung der Handschuh für die Tiere im Wald bedeutet. Zuerst entdeckt ihn die Maus, doch dann kommen auch schon Frosch, Hase und Fuchs dazu und wärmen sich darin. Auch das Wildschwein und der Bär schauen vorbei …

      Eine ruhige und liebevolle Geschichte, die Klein und Großberührt.

      Dauer ca. 30 Minuten. Gespielt werden zwei Vorstellungen,einmal um 15.00 Uhr und einmal um 16.00 Uhr.

      Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Platzkarten benötigt, die in der Stadtbücherei Weilheim abgeholt oder telefonisch unter 07023 / 106-222 reserviert werden können.

      Aufführung mit freundlicher Genehmigung des Verlags Freies Geistesleben, Stuttgart

      „Ein Märchen im Schnee“ – ein Tischpuppenspiel des Freien Kindergartens Weilheim e.V. nach einem ...

      „Ein Märchen im Schnee“ – ein Tischpuppenspiel des Freien Kindergartens Weilheim e.V. nach einem russischen Märchen
      Datum 23.01.2025
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Freier Kindergarten Weilheim e.V. in Kooperation mit der Stadtbücherei
      Veranstaltungsort:Anschrift Stadtbücherei Weilheim
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung
      frei

      Der Freie Kindergarten e.V. zeigt „Ein Märchen im Schnee“als Tischpuppenspiel für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern. Frei gespielt nachdem von Loek Koopmans illustrierten Bilderbuch aus dem Verlag Freies Geistesleben.

      Als der alte Holzfäller durch den Wald geht und seinen Handschuh im Schnee verliert, ahnt er nicht, welch willkommene Abwechslung der Handschuh für die Tiere im Wald bedeutet. Zuerst entdeckt ihn die Maus, doch dann kommen auch schon Frosch, Hase und Fuchs dazu und wärmen sich darin. Auch das Wildschwein und der Bär schauen vorbei …

      Eine ruhige und liebevolle Geschichte, die Klein und Großberührt.

      Dauer ca. 30 Minuten. Gespielt werden zwei Vorstellungen,einmal um 15.00 Uhr und einmal um 16.00 Uhr.

      Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Platzkarten benötigt, die in der Stadtbücherei Weilheim abgeholt oder telefonisch unter 07023 / 106-222 reserviert werden können.

      Aufführung mitfreundlicher Genehmigung des Verlags Freies Geistesleben, Stuttgart

      Lust auf Tischkickern, Tischtennis oder Billard?

      Datum 27.01.2025
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Seniorenforum
      Veranstaltungsort:Anschrift Kinder- und Jugendtreff Weilheim
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Sonstiges

      Der Jugendtreff öffnetam 27.1. seine Türen für einen offenen Spieletreff für junggebliebene und ältere Bürgerinnen und Bürger. Tischkicker, Billardtisch,Tischtennisplatte, Air Hockey und XXL-Vier-gewinnt warten auf Spielbegeisterte.Einfach vorbeikommen, Gleichgesinnte finden, loslegen und viel Spaß haben. Wo? Im Kinder- und Jugendtreff bei der Realschule, Hegelstraße 16. Wann? 27.1.25, 16.00 bis 19.00 Uhr.

      Deutsche Wurzeln in Rumänien: Vortrag von Vikarin Laura Liebhardt

      Deutsche Wurzeln in Rumänien: Vortrag von Vikarin Laura Liebhardt
      Datum 28.01.2025
      Uhrzeit 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Ev. Kirchengemeinde Weilheim
      Veranstaltungsort:Anschrift Gemeindezentrum Egelsberg
      Kategorien Feiern & Geselligkeit,Glaube,Kultur & Bildung

      Vortrag: Vererben ohne Streit

      Datum 29.01.2025
      Uhrzeit 18:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Seniorenforum
      Veranstaltungsort:Anschrift Rathaus, Großer Sitzungssaal
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung

      Rechtsanwalt Pablo Most von der Kanzlei Most & Boßler in Kirchheim/Teck erläutert, wie Streit und Fehler beim Vererben vermieden werden können. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Vererben ist für viele nicht einfach. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig damit zu beschäftigen und grundlegende Fragen zu klären: Welche Möglichkeiten habe ich? Was würde passieren, wenn ich nichts regele? Wie kann Streit vermieden werden? Welche Fehler werden häufig gemacht? Der Vortrag soll ein Ratgeber sein, wichtige Entscheidungen rechtzeitig zu treffen und Fehler beim Vererben zu vermeiden. Ansprechpartnerin und Anmeldung: Antje Munk, Seniorenbeauftragte, Telefon: 106-158

      Obstgehölz-Schnittunterweisung mit Rainer Klingler

      Datum 08.02.2025
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter OGV Hepsisau e.V.
      Veranstaltungsort:Anschrift Hepsisau
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung

      Schnittunterweisung an Obstgehölzen (Kirsche, Apfel, Birne); Treffpunkt Gemeinschaftsschuppen Kelterwiesen, Hepsisau

      Gottesdienst zu Martin Luther

      Gottesdienst zu Martin Luther
      Datum 09.02.2025
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Evang. Kirchengemeinde Hepsisau
      Veranstaltungsort:Anschrift Evang. Kirche Hepsisau
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Glaube

      Liedertheater Altmann "Wenn der Maulwurf Tango tanzt"

      Liedertheater Altmann "Wenn der Maulwurf Tango tanzt"
      Datum 13.02.2025
      Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter Stadtbücherei Weilheim
      Veranstaltungsort:Anschrift Stadtbücherei Weilheim
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung
      Kinder 4,00 € ; Erwachsene 5,00 €

      Fröhlich geht es im Liedertheater von Christof und Vladi Altmann zu, wenn der Maulwurf Tango tanzt.

      Denn alle kleinen und großen Zuschauer tanzen und singen dabei natürlich ausgelassen mit. Im Laufe des kurzweiligen Musiktheaters erfahren sie aber nicht nur, was beim Tanz des Maulwurfs alles passiert, sondern auch, warum das alte Gnu so schrecklich heult, dass der Zottelbär so gerne Honig schleckt, welches besondere Hobby Roboter Robby hat oder wer alles zur gruseligen Gespensterstunde um Mitternacht sein Unwesen treibt.

      Christof und Vladi Altmann führen als "Die Altmannovskis" gemeinsam mit "Willi dem Maulwurf" durchs Programm und begleiten sich und die Zuschauer dabei mit Klavier, Gitarre, Akkordeon, blechernen Becken sowie einer ganz echten singenden Säge.

      Ein fröhliches Kinder-Kabarett unter Mitwirkung "internationaler Stars und Gäste".

      Dauer: ca. 50 Minuten

      Jahreshauptversammlung OGV Hepsisau e.V.

      Datum 14.02.2025
      Uhrzeit 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter OGV Hepsisau e.V.
      Veranstaltungsort:Anschrift Bürgerstube im Rathaus Hepsisau
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung

      JHV OGV Hepsisau e.V. mit Vorstellung Jana Gneiting, Obst- und Gartenbau-Referentin LRA ES

      DLRG Hauptversammlung

      DLRG Hauptversammlung
      Datum 21.02.2025
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 23:30 Uhr
      Veranstalter:Veranstalter DLRG Ortsgruppe Weilheim/Teck
      Veranstaltungsort:Anschrift DLRG Vereinsheim
      E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
      Kategorien Kultur & Bildung,Sitzungstermine,Sport,Versammlungen

      Kontaktdaten

      Kontakt

      • Stadtverwaltung Weilheim an der Teck
      • Marktplatz 6
      • 73235 Weilheim an der Teck
      • Telefonnummer 07023 106-0
      • Faxnummer 07023 106-114
      • E-Mail schreiben

      Öffnungszeiten Rathaus

      • Montag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
      • Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
      • 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
      • Mittwoch: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
      • Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
      • Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

      Öffnungszeiten Bürgerbüro

      • Montag: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
      • Dienstag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
      • Mittwoch: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
      • Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
      • Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
      zum Seitenanfang